Midjourney

/settings

.

/describe

Bilder oder Links als Vorlage-Prompt

/shorten

um Prompt zu kürzen

/show job_id

.

#style

.

#perspektive

- reflection view
- birdseye view

#licht

- golden hour
- blue hour
- sunlight
- dramatic spotlighting

#farben

- pastel colors
- neon colors
- warm and cosy
- autumn colors

Hints

  • Promps klar, präzise, kurz formulieren
  • Prompts auf Englisch, bessere Ergebnisse (Tokens)
  • kommagetrennt
  • sprechende Adjektive verwenden (statt 'groß' besser 'monumental' oder 'gigantisch'

Key-Learnings für erfolgreiche Kampagnen

Key-Learning

 #1: Benefits sind nicht das Maß der Dinge.
Weniger Benefits sind mehr. Deine Zielgruppe braucht nicht drölfzig Benefits. Sie brauchen die richtigen. Wähle sie in der Kommunikation mit Bedacht aus.

 #2: Gründe für einen Wechsel sichtbar machen.
Bewerbende sind also nicht mehr nur durch Benefits zu gewinnen. Der Fokus auf die Gründe, die für eine Bewerbung sprechen, ist enorm wichtig geworden. Je mehr Gründe Du lieferst, desto überzeugender bist Du.

 #3: Recherche spart Zeit & Geld
Je besser Du über Deine Zielgruppe Bescheid weißt, desto schneller kann die Stelle besetzt werden. Außerdem spart man hier enorm an Werbebudget.
Es lohnt sich also etwas Zeit in die Recherche zu investieren.

Key-Learning #4: Das Creative muss fetzen
Ein Punkt, der wohl alle Kampagnen betrifft. Wenn Dein Creative nicht genau Deine Zielgruppe ansprichst, bekommst Du den Klick nicht und logisch: die Bewerbung auch nicht. Falle auf. Hebe Dich ab. Unterscheide Dich. Teste!

#5: UTM-Parameter liefern unglaubliche Erkenntnisse
Die Leads werden nicht getrackt. Du weißt nicht, woher sie kommen. Du deaktivierst die falsche Ad. Shit! Das muss aber gar nicht sein. Behalte den Überblick durch die UTM-Parameter und gewinne so schnell mega Erkenntnisse. 

Kleiner Geheimtipp: Schau nach, welche Ad die richtig qualifizierten Bewerbungen gebracht hat.